
Wenn Pflege weh tut – Begegnung mit Menschen mit Demenz mit für uns herausfordernden Verhaltensweisen
November 6 @ 8:00 am - 4:00 pm UTC+0
2025-05-06_Einladung_Wenn Pflege weh tut_PH MÜRZ
„Wenn Pflege weh tut“ – Begegnungen mit Menschen mit Demenz
mit für uns herausfordernden Verhaltensweisen
Schwerpunkte und Inhalte:
• Ursachen für Agitation und Aggression bei Demenz
• Veränderungen im Gehirn und ihre Auswirkungen
• Interventionen, die Aggression verhindern soll
• Grundzüge von integrativer Validation© nach N. Richards
Organisatorisches:
• Handout bzw. Schulungsmaterial wird zur Verfügung gestellt
• Zeitrahmen: 8 UE (á 50 min)
• Max. 15 TeilnehmerInnen
Es handelt sich um eine Pflichtfortbildung für Heimhilfen & Neue MA – Nicht Pflege MA ab Arbeitsbeginn 2. Hälfte 2024
Für die Fortbildung wurden ÖGKV PFP (Pflegefortbildungspunkte) angesucht. 2 ÖGKV PFP = 1 Fortbildungsstunde laut GuKG.
Für die Verköstigung und Verpflegung ist gesorgt. Sollten Sie Nahrungsunverträglichkeiten oder Allergien haben, so müssen Sie selbst mit dem Sekretariat des Hauses in Kontakt treten